Den Berg von Arbeit erledigen

11. März 2023

sa-admin

Allgemein

0

„Ich hab’ dann plötzlich so ein Berg Arbeit vor mir liegen ( ) … dann will ich alles erledigt haben … ( ) das beschäftigt mich dann schon im Kopf …“

 

Deine Wahrnehmung entspricht einem „Berg von Arbeit“, doch ist es NUR deine Wahrnehmung, das was du DENKST. Du schenkst einem Gedanken der Bewertung deine Energie, was ein Gefühl von Stress und des Nicht-Fertig-Werdens auslöst. Du möchtest alles JETZT in diesem Moment erledigt haben, glaubst, dass dich das in deinem Kopf beschäftigt, anstatt in deine Ruhe zu kommen, deine Aufmerksamkeit auf deinen Frieden IN DIR zu lenken und deinen Verstand zu erkennen. 

Anders: Möchtest du JETZT alles erledigt haben, setzt du dich selbst unter Druck. Denn du denkst daran, jetzt alles fertig haben zu wollen, fühlst dich unter Druck und bewertest die Situation dementsprechend, dass du glaubst „den Berg von Arbeit“, nicht erledigt zu bekommen. Doch erkenne, dass das lediglich IN DIR selbst stattfindet, du es selbst bist, der sich durch diese Bewertung unter Stress setzt und irgendwo schnell ankommen möchte.

Sei dir im Klaren darüber, dass es NUR JETZT gibt und NUR JETZT kannst du eine Sache nach der anderen erledigen – Stück für Stück. Ob du das mit Druck und Schnelligkeit in dir erledigst, oder im Einklang und Frieden mit dir selbst, liegt NUR AN DIR. Sei dir daher bewusst, dass alleine du es steuerst, WIE und WANN du eine Aufgabe erledigst – mit Druck und Stress oder mit Hingabe im jetzigen Moment? 

Es ist NUR eine Aufgabe deiner Außenwelt. Beschäftigt dich das in Gedanken, sendest du all deine Energie in deinen Verstand. Du lebst nicht den jetzigen Moment – nimmst diesen nicht wahr – , sondern bist mit deinen Gedanken dauerhaft bei der schnellen Abarbeitung deiner Aufgaben. Das löst in dir dauerhafte Energieschübe aus und versetzt dich in körperlichen Stress. Du kannst nur eine Aufgabe nach der anderen erledigen. Mache dir also bewusst, dass du es selbst bist, der entscheiden kann, WIE er die Aufgabe abarbeitet. Denn setzt du dich unter Druck, leidest du automatisch und dein Körper wird es dir durch Beschwerden aufzeigen, wenn du nicht hinhörst. Lenke daher deine Energie bewusst in deine Ruhe, behalte sie bei dir und steure dann eine ganz gewisse Energie in die Umsetzung der Aufgabe, die zu erledigen ist. Tue dies mit Hingabe zum Moment – denn dieser Moment ist DEIN LEBEN.

Post by sa-admin

Comments are closed.