Wenn der Verstand sich weigert

Wenn der Verstand sich weigert

Wenn der Verstand sich weigert

Gedanken der Menschen:

„Kann das sein, dass mein Verstand gar nicht will dass ich in die Ruhe komme?“Wenn der Verstand sich weigert

Der Verstand stellt viele Fragen, und der Fakt ist, wenn wir uns fragen, ob unser Verstand vielleicht gar nicht will, dass wir zur Ruhe kommen, dann sind wir im Verstand. Wir senden all unsere Energie in unsere Gedanken, indem wir uns fragen, warum etwas so ist, wie es ist. Anstatt in den jetzigen Moment zu kommen und unsere Energie aus den fragenden Gedanken abzuziehen.

Der Verstand ist so clever, dass wir ihn erst erkennen, wenn wir ihn vollständig losgelassen haben und keine Fragen mehr stellen. Doch wenn wir uns fragen, ob unsere Gedanken vielleicht verhindern, dass wir zur Ruhe kommen, bleiben wir im Unbewussten. Wir identifizieren uns mit ihnen. Wir senden all unsere Energie in unseren fragenden Verstand und erkennen ihn nicht. Stattdessen könnten wir in die Stille gehen und ihn einfach sein lassen.

Unsere Gedanken suchen in der Außenwelt nach Frieden. Sie suchen nach Ablenkung und nach Antworten. Die Erkenntnis, dass wir einen Verstand haben, aber nicht dieser sind, kommt dann, wenn wir nicht mehr nach etwas fragen oder suchen. Nur in der Ruhe, im Vertrauen zu uns und zu unserem Leben, finden wir Antworten. Und nur der Verstand schafft es, diese einfache Sache komplex zu sehen.

Wenn der Verstand sich weigert

Vorgehensweise

Du kommst zur Ruhe, wenn du nicht mehr danach fragst, wie etwas geht. Erkenne, dass es du selbst bist, der nicht loslässt und gleichzeitig Ruhe suchen möchte. Du fragst dich, wie du zur Ruhe kommen kannst, doch genau in diesem Moment lenkst du deine Energie in die Frage selbst, anstatt einfach loszulassen.

Schenke deinem Verstand keine Aufmerksamkeit mehr, keine Energie. Jedes Mal, wenn du merkst, dass du dich wieder in deinen Gedanken verlierst, erinnere dich daran, dass du die Wahl hast, sie einfach loszulassen. Du musst nicht weiter darüber nachdenken, wie du zur Ruhe kommen kannst, denn die Ruhe ist immer da – sie ist der Zustand, der entsteht, wenn du aufhörst zu suchen und dich mit dem Moment verbindest.

Erst dann wird dir bewusst, dass du dich – ganz einfach – mit deiner ganzen Aufmerksamkeit in deinen Gedanken befindest. Du hast die Kontrolle darüber, wo du deine Energie hinlenkst. Wenn du deine Gedanken nicht weiter fütterst und einfach nur im Hier und Jetzt bist, wirst du die Ruhe in dir finden.

Wenn der Verstand sich weigert

Nutze folgende Reflexionsfragen, um fortlaufend in den jetzigen Moment zu finden:

  • Welche Technik kann ich anwenden, um meine Gedanken in die Stille zu bringen?
  • Was hilft mir, um mich ganz mit dem Moment zu verbinden?
  • Welche Methode führt mich zur inneren Ruhe?

Wenn der Verstand sich weigert

Lies dazu auch die folgenden Blog Beiträge:

 

Das ergänzende Video dazu findest du hier:

 

Jetzt bei Amazon bestellen:

 

Comments are closed.