Helfersyndrom loswerden
Helfersyndrom loswerden
Helfersyndrom loswerden
Gedanken der Menschen:
„Ich hab’ das Gefühl ich muss dem helfen, deshalb gehe ich ihm aus dem Weg … warum ist das so?“
Manchmal spüren wir den Impuls, einem anderen Menschen helfen zu wollen – und gleichzeitig ziehen wir uns zurück. Wir weichen aus, obwohl ein Teil in uns bereit ist, für andere da zu sein. Es ist ein Spiegel unseres inneren Prozesses. Themen, die uns abhalten unsere eigene Balance zu finden. Wir tragen die Verantwortung dafür, wie wir uns selbst und anderen begegnen – mit all unserer Offenheit, Klarheit und eben auch unseren Grenzen. Wir sind alle miteinander verbunden. Wir sind Teil eines größeren Ganzen, und jeder von uns hat die Möglichkeit, durch sein eigenes Sein etwas zum Ganzen beizutragen.
Persönliche Erfahrung
Ich liebe es, zu geben. Doch es hat Zeit gebraucht, bis ich erkannt habe, was mein Geben wirklich bewirken kann. Es ist nicht nur eine Geste – es ist ein Impuls, der den anderen berührt, damit er sich selbst wieder erkennen kann. Lange Zeit habe ich meine Energie zurückgehalten, mich geschützt, mich verschlossen. Ich hatte das Gefühl, dass mein Geben ins Leere geht. Doch tief in mir wusste ich: Wahres Geben erwartet nichts. Es fließt aus einem inneren Überfluss, aus dem Wissen heraus, dass nichts verloren geht, wenn es aus Liebe geschieht.
Selbstlos zu geben, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, ist eines der größten Geschenke, die wir in diesem Leben machen können – und zugleich das heilsamste, das wir uns selbst machen. Ich gebe aus Fülle, aus Bewusstsein, aus einem tiefen inneren Ja. Besonders an jene, die gerade durch ihren eigenen Schatten gehen. Ich weiß, was ich tragen kann, und ich weiß, wie viel Energie durch mich fließen darf – klar, liebevoll und in Balance. Und so, dass ich mich nicht für andere aufopfere.
Vorgehensweise
Bist du dir deiner Lebensenergie bewusst – und dass du sie anderen schenken kannst – dann halte dich nicht länger zurück. Scheue dich nicht, dich selbstlos zu öffnen. Denn genau das ist es, was eine Welt im Miteinander und im Frieden erschafft. Schenke aus deinem Inneren heraus, weil du es möchtest. Nicht, weil du musst – eben in Balance. Sobald du gibst, aus dem Grund heraus, weil du glaubst geben zu müssen, befindest du dich in Abhängigkeit – auch genannt Helfersyndrom. Vergiss dich selbst dabei nicht. Gebe, wenn du es aus vollem Herzen möchtest. Erkenne, wie viel Kraft in einem bewussten Geben liegt. Es ist kein Verlieren, sondern ein Fließen.
Nimm dir gerne folgende Fragen zur Hand:
- Warum möchte ich helfen?
- Warum ziehe ich mich zurück vor Menschen, die meine Hilfe gebrauchen könnten?
- Kommt dieser Impuls aus echter Verbundenheit – oder aus einem unbewussten Bedürfnis, zu gefallen, gebraucht zu werden oder mich selbst zu bestätigen?
- Gebe ich gerne, oder weil ich glaube geben zu müssen – vielleicht sogar aus Schuldgefühlen heraus?
- Wann gebe ich wirklich gerne?
Lies dazu auch die folgenden Blog Beiträge:
Schau dir dazu das YouTube Video an:
Tauche tief in dich selbst ein und buche eine Deep Dive Session:
Zur Selbstreflexion – Deep Dive Essays oder PDF Guides:
Buchserie – Jetzt bei Amazon bestellen: