Die Illusion des Nichtswissens

Die Illusion des Nichtswissens

Die Illusion des Nichtswissens

Gedanken der Menschen:

„Keiner weiß es wirklich…“

Ja, alles ist. Doch unser Verstand gehört zu uns Menschen – er ermöglicht es uns, Erfahrungen zu sammeln, Wissen aufzubauen und bewusst wahrzunehmen, was uns guttut. Nicht zu wissen oder wissen zu wollen, beginnt in unserem Kopf. Genauso können wir auch unsere Gedanken und Überzeugungen ignorieren. Aber sobald wir Fragen stellen oder uns auf die Idee versteifen, dass niemand etwas wissen kann, verleugnen wir unsere eigene Natur als Mensch.

Unsere Natur besteht darin, das zu tun, was unserem Körper und Geist Frieden schenkt. Es geht nicht darum, alles zu wissen oder zu behaupten, dass niemand etwas weiß. Vielmehr sollten wir erkennen, dass diese Gedanken in unserem Kopf entstehen. Wir können Wissen ignorieren und unser Leben nach dem Motto gestalten, dass es überflüssig sei – oder wir nutzen unsere Gedanken bewusst, um unser Leben so zu formen, wie wir es uns wünschen. Und wir alle haben die Fähigkeit, voneinander zu lernen und durch den Austausch mit anderen unser Wissen zu erweitern – und damit unser Leben nach unseren eigenen Vorstellungen zu gestalten.

 

Persönliche Erfahrung

Auch ich war einmal an dem Punkt, zu glauben, dass all unsere Gedanken trügen oder, dass niemand wirklich wissen kann, was richtig ist. Doch ich erkannte, dass ich die Fähigkeit habe, auf mein inneres Wesen zu hören – jenseits der Gedanken. Meinen Körper bewusst wahrzunehmen und zu spüren, was jetzt getan werden soll. Noch immer setze ich meinen Verstand gezielt ein, um mir selbst Aufmerksamkeit zu schenken und sie ebenso an andere weiterzugeben. Meine Gedanken als Mensch zu ignorieren, würde bedeuten, mich selbst zu verleugnen. Denn in jedem Moment entscheide ich neu, wie ich die Welt durch meine Gedanken wahrnehme und gestalte.

 

Vorgehensweise

Glaubst du auch, dass niemand wirklich wissen kann, wie es ist? Dann übersiehst du vielleicht das Leben selbst – und auch das Wissen, das darin steckt. Vielleicht fühlst du dich getrieben von Autoritäten, Aussagen oder Behauptungen anderer. Doch mache dir bewusst, dass diese unbewussten Prozesse in deinem Verstand dich von deinem eigenen Wesen abhalten können. Du hast die Fähigkeit, wahrzunehmen, was wirklich in dir vorgeht – was du denkst, was du fühlst. Und du kannst erkennen, ob du fremdgesteuert wirst und diese unbewussten Prozesse in dein Bewusstsein holen. Denn nur du weißt, was dir guttut und wie du dein Leben gestalten möchtest. Daher ignoriere andere nicht – lerne vielmehr von ihnen.

 

Nimm dir einen Moment, um über diese Fragen nachzudenken:

  • Warum lösen die Aussagen anderer etwas in mir aus?
  • Wie kann ich die Ansichten anderer reflektieren und bewusst für mich nutzen?
  • Was hält mich davon ab, das Wissen anderer anzunehmen, statt es zu ignorieren?
  • Was stört mich an Autoritäten – und was sagt das über mich aus?

 

Lies dazu auch folgende Blog Beiträge:

 

Schau dir dazu das YouTube Video an:

 

Tauche tief in dich selbst ein und buche eine Deep Dive Session:

 

Zur Selbstreflexion – Deep Dive Essays oder PDF Guides:

 

Buchserie – Jetzt bei Amazon bestellen:

 

Comments are closed.