Umgang mit triggernden Menschen
Umgang mit triggernden Menschen
Umgang mit triggernden Menschen
Gedanken der Menschen:
„Ich finde es trotzdem schwer in Frieden zu bleiben, wenn man von seinem Gegenüber getriggert wird. Das Verletzungsgefühl setzt ja schneller ein als der Verstand, der einem sagt: Du kannst im Frieden bleiben… ( ) …Da hilft nur Übung.“
Menschen, die uns triggern, bleiben so lange in unserem Leben, bis wir daraus etwas lernen können. Wenn uns jemand triggert und verletzt, steckt oft eine Botschaft für uns dahinter. Es geht darum, für uns selbst einzustehen, Grenzen zu setzen und uns nicht mehr von anderen aus der Balance bringen zu lassen. Letztlich sind es nicht die Worte oder Taten der anderen, die uns verletzen – sondern unsere eigene Reaktion darauf. Je mehr wir unseren Selbstwert unabhängig von äußeren Einflüssen stärken, desto weniger Macht haben Trigger über uns. Wenn wir sie als Chance zur Selbstreflexion begreifen, können sie zu wertvollen Wegweisern werden.
Persönliche Erfahrung
Mein ganzes Leben lang wurde ich getriggert – und genauso habe ich andere getriggert. Das tue ich auch heute noch, aber inzwischen ganz bewusst. Trigger sind wertvoll, weil sie uns zeigen, welche Lektionen das Leben uns immer wieder präsentiert. Es war ein langer Prozess, bis ich erkannte, dass Trigger nicht nur herausfordernd, sondern auch eine Chance sind, mehr bei mir selbst anzukommen. Sie haben mir geholfen zu verstehen, dass ich nicht mehr zu allem Ja sagen und meine Energie nicht mehr an alles und jeden verschwenden muss.
Vorgehensweise
Trigger sind ein Geschenk, weil sie dir die Chance geben, dich selbst bewusst wahrzunehmen. Sie zeigen dir, was in dir vorgeht und warum genau diese Situation eine Lernaufgabe für dich ist. Solange Trigger in deinem Leben auftauchen, gibt es unbewusste Themen, die noch nicht gelöst sind. Du ziehst Menschen an, die dich triggern, weil deine Energie auf einer Frequenz schwingt, die sie in dein Leben bringt. Vielleicht nimmst du dir einen Moment, um zu reflektieren, was bestimmte Aussagen in dir auslösen – und welche Lektion noch darauf wartet, abgeschlossen zu werden, damit du ganz bei dir selbst ankommst.
Nimm dir einen Moment, um über diese Fragen nachzudenken:
- Welche inneren Themen sind noch ungelöst?
- Warum lösen bestimmte Aussagen in mir eine Reaktion aus, und was sagt das über mich selbst?
- Wie kann ich den nächsten Schritt gehen, um Trigger bewusst für mein Wachstum zu nutzen?
- Was kann ich tun, um Trigger als wertvolle Hinweise des Lebens zu betrachten?
Lies dazu auch folgende Blog Beiträge:
- Heilung durch Triggering
- Warum projiziere ich meine Themen auf andere?
- Wie bleibe ich bei mir?
- Die Suche nach uns selbst
Schau dir dazu das YouTube Video an:
Tauche tief in dich selbst ein und buche eine Deep Dive Session:
Zur Selbstreflexion – Deep Dive Essays oder PDF Guides:
Buchserie – Jetzt bei Amazon bestellen: