Meditation einfach erklärt
Meditation einfach erklärt
„Meditation ist der Zustand des wachsamen Seins in jedem Moment deines Lebens.“
Gedanken der Menschen:
„Ich kann nicht meditieren, ich mein immer ich müsste mich da hinlegen und immer in voller Ruhe sein, die Zeit hab’ ich gar nicht …“
Die Bedeutung der Meditation ist das, was wir darüber glauben. Unsere Gedanken formen unsere Wahrheit – auch darüber, wie Meditation sein sollte. Wenn wir denken, dass es schwer ist, zur Ruhe zu kommen, dass wir etwas Bestimmtes tun müssen oder keine Zeit haben, dann geben wir genau diesen Überzeugungen unsere Energie. Doch all das geschieht nur in unserem Verstand. In Wirklichkeit braucht es nichts weiter, als uns selbst zu erlauben, einfach da zu sein – in welcher Form auch immer – ohne Bewertungen, ohne etwas zu tun.
Meditation hilft uns, unseren Geist zu beruhigen, uns zu konzentrieren und bewusster im Moment zu sein. Dabei richten wir unsere Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Sache – zum Beispiel unseren Atem, oder unseren Körper – und lassen Gedanken und Ablenkungen vorbeiziehen, ohne an ihnen festzuhalten, oder sie zu bewerten.
Wenn wir regelmäßig unsere Gedanken loslassen, können wir Stress reduzieren, mehr innere Klarheit gewinnen und uns besser mit uns selbst verbinden. Es gibt viele verschiedene Arten der Meditation, wie Atemmeditation, oder geführte Meditationen. Wichtig ist hingegen nicht, dass wir alles perfekt machen.
Persönliche Erfahrung
Lange Zeit habe ich die Spiritualität, Mediationen und alles, was mit diesem Thema zusammenhängt, abgelehnt. Ich war der Auffassung, dass mein Leben nur außerhalb von mir selbst stattfindet. Bis ich das Gegenteil erfahren habe. Bis ich erfahren habe, wie gut es mir eigentlich tut, mich mit mir selbst, meinen Gedanken und Handlungen auseinanderzusetzen. Ich habe unterschiedlichste Methoden und Mediationen getestet, doch erkannte schlussendlich nur eine Wahrheit darin. Es kann uns helfen bestimmte Praktiken in unseren Alltag zu integrieren. Doch das wachsame Sein im Hier und Jetzt, überzeugte mich schließlich von meiner endgültigen Wahrheit über die Meditation
Vorgehensweise
Sei dir bewusst, dass Meditation in jedem Moment deines Lebens stattfinden kann – genau jetzt -, während du diesen Satz liest. In jedem Augenblick hast du die Möglichkeit, zu dir selbst zurückzukehren, wahrzunehmen, was um dich herum und in dir geschieht – in deinen Gedanken, deinen Gefühlen. Du entscheidest, wohin du deine Energie lenkst. Denn Meditation ist nicht an einen bestimmten Ort oder eine bestimmte Technik gebunden. Sie ist ein Zustand des wachen Seins – hier, jetzt, mitten im Leben.
Komme in diesen Moment zurück. Spüre deine Gedanken, erkenne, was sie mit dir machen, woran sie dich glauben lassen, wie sie dein Handeln und deine Energie beeinflussen. Du allein bestimmst, welche Bedeutung Meditation für dich hat. Es spielt keine Rolle, ob du sitzt, gehst, liegst oder dich bewegst – solange du wachsam bist, dir selbst und deiner Welt gegenüber. Erlaube jedem Moment, ein meditativer Zustand zu sein. Fülle ihn mit Bewusstheit, mit Klarheit, mit Hingabe. Genieße ihn in seiner ganzen Tiefe.
Nehme dir diese Reflexionsfragen zur Hand, um deine Gedanken zu erkennen:
- Was denke ich über Meditation, Spiritualität, und deren Techniken?
- Was kann ich jetzt tun, um mehr zu mir selbst zu finden?
- Was kann mir helfen, mich selbst besser zu verstehen?
- Was bedeutet für mich Meditation – wie gehe ich damit in meinem Alltag um?
- Wenn ich einmal wahrnehme, was jetzt grade in mir und um mich herum passiert, was spüre ich?
Lies dazu auch folgende Blog Beiträge:
- Technik zum Loslassen
- Verstand will nicht erkennen
- Stille im Kopf
- In den Moment kommen
- Wie geht Loslassen?
- Der jetzige Moment
Schau‘ dazu das YouTube Video:
Tauche tief in dich selbst ein und buche eine Deep Dive Session:
Zur Selbstreflexion – Deep Dive Essays oder PDF Guides:
Buchserie – Jetzt bei Amazon bestellen: