Warum ist es schwer umzusetzen?

Warum ist es schwer umzusetzen?

Warum ist es schwer umzusetzen?

Gedanken der Menschen:

„Die Umsetzung ist aber sehr schwer. Da hilft nur üben, üben und auch oft stoppen um mal Abstand zu bekommen.“

Wir glauben oft, etwas tun zu müssen, um inneren Frieden zu finden. Unsere Gedanken sind so laut, dass wir uns selbst davon abhalten, zur Ruhe zu kommen – als bräuchten wir eine Ausrede, um nicht einfach still zu sein. Der Verstand erzählt uns, es sei schwierig und anstrengend, Frieden zu finden. Doch sobald wir unsere Gedanken bewusst wahrnehmen, erkennen wir: Wir selbst stehen uns im Weg. Es geht nicht darum, etwas zu tun, sondern darum, loszulassen – unsere Gedanken, unsere Bewertungen, unsere Vorstellungen.

 

Persönliche Erfahrung

Es gab Phasen, in denen ich fast verrückt wurde, weil ich glaubte, ständig etwas tun zu müssen, um voranzukommen. Meine Gedanken waren so laut, dass ich weder meinen Körper noch die Ruhe des Moments wahrnahm. Alles, was ich spürte, war der innere Drang, aktiv zu werden, um mich besser zu fühlen. Mein Verstand redete mir ein, dass Frieden nur durch Tun erreichbar sei. Mir war nicht bewusst, dass es mein Geist war, den ich zur Ruhe bringen musste – also trieb er mich immer weiter an. Erst durch körperliche Beschwerden und einen langen Prozess wurde mir klar: Der Schlüssel liegt im Loslassen der eigenen Gedanken. Es war eigentlich ganz einfach – nur mein Kopf machte es kompliziert.

 

Vorgehensweise

Jede Bewertung entsteht in deinem Verstand. Doch um inneren Frieden zu finden und im Hier und Jetzt anzukommen, musst du weder üben noch Abstand nehmen. Ein ruhiger Ort kann helfen, ja – aber wirklicher Frieden liegt im Loslassen der eigenen Gedanken und der äußeren Welt. Es kann sinnvoll sein, sich immer wieder herausfordernden Situationen zu stellen, um zu lernen, in die eigene Mitte zurückzufinden. Doch du musst nichts tun, und es ist nicht schwer, im jetzigen Moment anzukommen. Es ist jederzeit und überall möglich – denn der Schlüssel liegt allein im Loslassen der eigenen Gedanken – egal, wo du dich gerade physisch befindest.

 

Nimm dir einen Moment, um über diese Fragen nachzudenken:

  • Warum glaube ich, dass ich umsetzen muss, um Ruhe zu finden?
  • Wie kann ich meinen Körper in die Stille führen?
  • Was brauche ich in diesem Moment, um mich wirklich wahrzunehmen?
  • Wo finde ich einen Ort, an dem ich vollständige Stille erleben kann?
  • Welche inneren Überzeugungen oder Ängste hindern mich daran, meine Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen?
  • Warum fällt es mir schwer, loszulassen, anstatt zu glauben, dass ich etwas tun muss, um Frieden zu finden?

 

Lies dazu auch folgende Blog Beiträge:

 

Schau dir dazu das YouTube Video an:

 

Tauche tief in dich selbst ein und buche eine Deep Dive Session:

 

Zur Selbstreflexion – Deep Dive Essays oder PDF Guides:

 

Buchserie – Jetzt bei Amazon bestellen:

 

Comments are closed.