Gefühle und Emotionen unterdrücken

Gefühle und Emotionen unterdrücken

„Sabrina, soll ich meine Gefühle und Emotionen wieder wegschieben, dann unterdrücke ich sie ja wieder?“

 

Durchlebe bewusst deine Gefühle und Emotionen zu dem Zeitpunkt, zu dem sie in dir erkennbar sind – jetzt. Denn nur zu dem jetzigen Moment kannst du sie lösen und loslassen. Gefühle und Emotionen zu unterdrücken, schafft einen Energiestau und lässt dich nicht frei atmen, sondern resignieren und das verursacht Stress und Unzufriedenheit.

Erkennst du, dass dich etwas oder jemand triggert – und mache dir bewusst: diese Gefühle und Gedanken finden nur in dir statt – durchlebe all diese angestauten Energien in dir bewusst nach außen. Alleine du entscheidest, wie du damit umgehst und wie lange du leidest und deinen Schmerz nach außen bringst.

Unterdrückst du ihn, wirst du all diese Energie, die frei fließen soll, in dir anstauen und resignieren. Doch durchlebst du sie, bist dir dessen ganz bewusst, dann lässt du all deine Wut, Aggressionen und Frustrationen raus und schaffst dir Platz für Neues in deinem Leben. Dann öffnest du dich für das, was dir bestimmt ist.

Verschaffe dir Klarheit über dich selbst und lasse los, was nicht zu dir gehört. Gefühle und Emotionen nutzen, kann dich in jedem Moment deines Lebens befreien. Lasse sie los, oder durchlebe sie ganz bewusst, um deinen Körper in die Ruhe zu bringen.

 

Lies dazu auch Sich selbst verzeihen, Emotionale Blockaden lösen und Heilung durch Triggering.

 

Schau dir dazu das YouTube Video an.

Comments are closed.