Techniken um sich bewusst zu sein

Techniken um sich bewusst zu sein

Techniken um sich bewusst zu sein

Gedanken der Menschen:

„Meine Gedanke, versuchen immer wieder, in mir, sich ein zu koppeln. Ich beginne mit meinem Bewusstsein, durch Atemübung, ins hier und jetzt zu finden.“

Es ist wichtig zu verstehen, dass wir als Menschen Gedanken haben und diese nicht von uns stoßen sollten. Jeder Gedanke hat uns etwas zu sagen und einen Einfluss auf unseren Körper. Das Leben besteht aus Ursachen und Wirkungen. Unser Körper ist feinfühlig und der Speicher unserer Gedanken. Wir können ihn wahrnehmen und in den jetzigen Moment finden, sobald wir unsere Gedanken zur Ruhe bewegen. Innere Themen, die in der Ruhe ins Bewusstsein gerufen werden, sind wir in der Lage loszulassen, sobald wir sie uns klar machen. Techniken können uns dabei helfen, diese näher zu betrachten und tief vergrabene Erfahrungen an die Oberfläche holen.

 

Persönliche Erfahrung

Immer wieder erlebe ich Menschen, die sich durch ihre Gedanken zerstören. Sie sind sich nicht bewusst, dass alles zusammenhängt und ihre Gedanken eine Wirkung verursachen. Mein Kopf trieb mich lange in den Wahnsinn, als ich von mir selbst davonlief. Ich wollte nicht ehrlich zu mir sein, hinschauen, sondern vergrub meine Gefühle in meinem Körper. Doch mein System ist derart schlau, dass es mich zu einem sofortigen Stopp aufruft – durch Krankheiten, körperliche Beschwerden -, sobald ich es übergehe. Der Körper ist ein Wunder der Natur. Verletzen wir uns selbst oder sogar andere durch unsere Gedanken, fällt das immer auf uns zurück. Es gibt Menschen, die nennen das Karma.

Vorgehensweise

Sobald wir uns mit uns selbst konfrontieren, werden wir merken, dass wir uns täglich beschallen. Das Resultat: Unsere äußere Welt wirkt derart stark auf uns ein – Nebengeräusche, Menschen -, dass wir uns selbst nicht mehr wahrnehmen. Anschließend glauben wir, uns uns auf diesem Planten irgendwo anders finden zu können. Wir gehen auf die Suche nach uns selbst. Es gibt Techniken, die du nutzen kannst, um in die Balance zu finden und deine Gedanken ins Hier und Jetzt zu bewegen: Reine Atemübungen, z.B. mehrmals tief ein und ausatmen, ruhigere Bewegungen, wie Yin Yoga oder Stretching, können dich dazu befähigen deinen Kopf leiser werden zu lassen. Ebenso hilft es, einen Ort aufzusuchen, an dem friedliche Stille herrscht. Auf diese Weise erlebst, was es heißt in Ruhe zu sein.

 

Nimm dir einen Moment, um über diese Fragen nachzudenken:

  • Warum fühle ich mich häufig schlapp und habe körperliche Probleme?
  • Bin ich ehrlich zu mir selbst und schaue hin? Wenn nicht, warum?
  • Welche Übung hilft mir, um meine Gedanken in die Stille zu bewegen?
  • Welchen nächsten Schritt kann ich tun, um bei mir selbst zu bleiben?
  • Was macht es mit mir, wenn ich einmal tief ein und ausatme? Wie fühle ich mich damit?

 

Lies dazu auch folgende Blog Beiträge:

 

Schau dir dazu das YouTube Video an:

 

Tauche tief in dich selbst ein und buche eine Deep Dive Session:

 

Zur Selbstreflexion – Deep Dive Essays oder PDF Guides:

 

Buchserie – Jetzt bei Amazon bestellen:

 

Comments are closed.