Schulsystem – Frei und selbstbestimmt Lernen

Schulsystem – Frei und selbstbestimmt Lernen

Schulsystem – Frei und selbstbestimmt Lernen

Gedanken der Menschen:

„Mir fiel das Thema Schule ein. Als Jugendliche war es für mich eine Pflicht, denn ich wollte nicht, aber ich musste… ( ) … Viele Kinder sind nicht für Schule / das System geeignet und wollen nicht, aber müssen… Habe ich einen Denkfehler?“

Vielleicht gibt es Menschen, die gerne in die Schule gehen. Es gibt aber diejenigen, die es nicht tun. Wir können uns vieles schönreden. Oder wir sind ehrlich zu uns und entscheiden uns für eine Lösung, die zu uns passt. Auf manipulative Weise Kindern vorzugeben Schule sei gut, ruft Ärger und Selbstverleugnung in ihnen hervor.

Kinder werden rebellisch oder ziehen sich komplett zurück. Machen wir uns einmal bewusst, dass jeder von uns eine Aufgabe in dieser Welt hat – eine Gabe. Sobald wir in ein Schulsystem gezwängt werden, was nicht unsere Talente hervorbringt, gehen wir gegen unsere Natur. Wir tun das, was andere sagen.

 

Persönliche Erfahrung

Ich erlebe, dass sich das Schulsystem ändern kann – sich ein freies Lernen entwickelt. In meiner Familie kämpft eine Lehrerin für ein freies System. Und hier betone ich „kämpfen“. Denn leider sind die konservativen Stimmen immer noch zu laut. In dieser Klasse, kommen die Schüler nicht mehr aus dem Schwärmen heraus. Sie wollen sogar in den Ferien in die Schule gehen.

Auch ich bin nie gerne zur Schule gegangen. Der einzige Antrieb waren die Menschen vor Ort. Doch zu regelmäßigen Zeiten, nach dem Wecker aufzustehen, einem System gerecht zu werden, was nicht meiner Natur entspricht, ließ mich jahrelang verzweifeln. Ich habe Abitur gemacht – 13 Jahre Schule. Bis heute weiß ich nicht, was ich dort wirklich gelernt habe. Der Dreisatz ist das Einzige, was ich heute brauche, aber erst in der Berufsschule kennenlernte. Es gibt Menschen, die sehen das anders. Aber ich sehe Schule als Zeitverschwendung.

 

Vorgehensweise

Das Schulsystem ändert sich – langsam. Doch wir sollten unserer Energie nicht verschwenden, indem wir altes boykottieren. Vielmehr sollten wir uns auf das konzentrieren, was wir ändern können und wollen. Es liegt also in deiner Hand, wie du dein leben gestalten möchtest. Es liegt genauso in deiner Hand, wie deine Kinder aufwachsen sollen. Doch sie zu manipulieren, indem sie gegen ihre eigene Natur leben, schürt ihren innerlichen Kampf. Und das, sollte nicht unser Ziel sein. Vielmehr sollten wir schauen, wie Lehrer die Gaben und Talente der Schüler fördern können. Sie sollten auf das Leben vorbereitet werden, anstatt Dinge zu lernen, die sie verachten. In Deutschland besteht die gesetzliche Schulpflicht. Aber wir können entscheiden, auf welche Schule wir unsere Kinder schicken. Mittlerweile gibt es Schulsysteme, die sich einem freien und selbstbestimmten Lernen anpassen.

 

Nimm dir einen Moment, um über diese Fragen nachzudenken:

  • Wie möchte ich lernen und vor allem was?
  • Welches Schulsystem ist in der Lage, meine Gaben zu fördern?
  • Wie geht es mir mit der Entscheidung, mein Kind auf eine allgemeine Schule zu schicken?
  • Wie soll mein Kind aufwachsen und welchen Umgang soll es haben?
  • Was kann ich tun, um einem freien und selbstbestimmten Lernen entgegenzukommen? Ohne das allgemeine Schulsystem zu boykottieren?

 

Lies dazu auch folgenden Blog Beitrag:

 

Schau dir dazu das YouTube Video an:

 

Tauche tief in dich selbst ein und buche eine Deep Dive Session:

 

Zur Selbstreflexion – Deep Dive Essays oder PDF Guides:

 

Buchserie – Jetzt bei Amazon bestellen:

 

Comments are closed.