Bewusste Grenzen setzen
Bewusste Grenzen setzen
Bewusste Grenzen setzen
Gedanken der Menschen:
„Wie sich abgrenzen? Innerer Frieden kommt aus dem Jetzt-Bewusstsein… das ist nicht so leicht.“
Innerer Frieden entsteht im Jetzt – er ist immer da, in dem Moment, in dem wir ganz gegenwärtig sind. Doch manchmal fällt es uns schwer, uns von anderen Menschen oder Situationen energetisch abzugrenzen. Wenn wir beginnen, darüber nachzudenken, wie das gehen soll, verlagern wir unsere Energie in den Verstand. Statt im Spüren und Handeln zu sein, verlieren wir uns in Bewertungen und Gedanken. Dabei könnten wir genau jetzt beginnen – nicht perfekt, sondern ehrlich – uns darin zu üben, bei uns zu bleiben. Denn in jedem Moment liegt die Chance, in den Frieden zurückzukehren, Raum zu schaffen für andere.
Dennoch können wir diesen Raum wählen. Wir können uns bewusst entscheiden mit welchen Menschen wir uns umgehen und in welchem Raum wir uns aufhalten. Sobald wir allerdings blockieren – uns innerlich schützen wollen – sind wir nicht mehr präsent, vielmehr schotten wir uns ab.
Persönliche Erfahrung
Lange Zeit wollte ich anderen gefallen, gab zu viel von meiner Energie nach außen und überging mich selbst dabei. Ich hörte nicht auf meinen Körper, stattdessen ließ ich mich vom Verstand leiten, war für alle anderen da – nur nicht für mich. Ich verlor mich in der Energie anderer, und dieses Ungleichgewicht führte zu innerem Leid. Und das spüren Menschen. Sie spüren, wenn wir uns abgrenzen, anstatt Raum zu schaffen.
Heute gehe ich bewusst mit meiner Energie um. Ich bleibe bei mir und gebe nur so viel nach außen, wie ich wirklich möchte – so, wie es sich körperlich stimmig anfühlt. Ich bin für andere da, ja – aber zuerst bin ich für mich da. Denn ich habe erkannt: Geht es mir gut, profitieren auch alle um mich herum.
Ich spüre meine Grenzen klarer denn je. Und ich erkenne sie genau in den Momenten, in denen mein Verstand still wird und ich mich ganz mit mir selbst verbinde. Ich weiß heute, dass ich mir den Raum aussuchen kann. Das ich bewusst wählen darf, wo ich mich aufhalte und mit wem. Ich muss nicht bleiben, wenn ich das nicht möchte. Aber ich muss mich auch nicht innerlich vollkommen abtrennen – abgrenzen – wenn ich einen Raum voller Licht schaffen kann.
Vorgehensweise
Höre auf dich. Vertraue dieser leisen, feinen Stimme in dir – sie zeigt dir, wann es Zeit ist den Raum zu verlassen. Wenn Menschen nicht offen für dein Licht sind, oder du dich bewusst gegen die Situation entscheidest. Übe dich im Alltag darin, besonders im Kontakt mit anderen Menschen. Du musst nicht laut werden, nicht erklären oder dich rechtfertigen. Es genügt oft, wenn du dich nach innen wendest, die Außenwelt kurz ausblendest und ihr keine weitere Energie schenkst. Lass deine Gedanken zur Ruhe kommen – und du wirst spüren, was sich allein dadurch alles verändert.
Vielleicht möchtest du aus Schuldgefühl heraus handeln. Glaubst für andere da sein zu müssen. Doch opferst du dich regelrecht auf und vergisst dich selbst in solch einer Situation. Licht ist stabil, in sich stark. Wir können da sein. Präsent sein, ohne etwas tun zu müssen – ohne Grenzen setzen zu müssen.
Nimm dir folgende Fragen zur Hand, um dich besser einzuschätzen:
- Was kann ich tun, um meine Präsenz wirklich zu stärken?
- Muss ich überhaupt etwas tun, um ganz da zu sein – oder darf ich einfach nur sein?
- Warum fühle ich mich oft verletzt in der Gegenwart anderer Menschen?
- Aus welchen Gefühlen heraus handle ich gerade – vielleicht aus Schuld, Angst oder dem Wunsch, zu gefallen?
- Darf ich mir erlauben, einen Raum zu verlassen und bewusst zu wählen, in welchen Räumen ich wirklich sein möchte?
Lies dazu auch die folgenden Blog Beiträge:
- In meiner Energie bleiben
- Selbstverantwortung übernehmen
- Nein-Sagen lernen
- Schuldgefühle loslassen
- Selbstheilung – Kann ich mich selbst heilen?
- Balance zwischen Umsetzung und Ruhe
Schau dir dazu das YouTube Video an:
Tauche tief in dich selbst ein und buche eine Deep Dive Session:
Zur Selbstreflexion – Deep Dive Essays oder PDF Guides:
Buchserie – Jetzt bei Amazon bestellen: